dehydrieren

dehydrieren

* * *

de|hy|drie|ren 〈V. tr.; hateine Dehydrierung durchführen; Ggs hydrieren, hydrogenieren [<lat. de- „von, weg, ent-“ + grch. hydor „Wasser“]
Die Buchstabenfolge de|hy|dr... kann in Fremdwörtern auch de|hyd|r... getrennt werden.

* * *

de|hy|d|rie|ren <sw. V.> [aus lat. de- = von – weg u. hydrieren]:
1. (Chemie) (einer chemischen Verbindung) Wasserstoff entziehen <hat>:
dehydrierte Lebensmittel.
2. eine Dehydratation (2) erleiden; austrocknen (2) <ist>:
alte Menschen trinken oft zu wenig und dehydrieren dann.

* * *

de|hy|drie|ren <sw. V.; hat [aus lat. de- = von - weg u. ↑hydrieren] (Chemie): (einer chemischen Verbindung) Wasserstoff entziehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dehydrieren — ◆ de|hy|drie|ren 〈V.; Chemie〉 Wasserstoff entziehen [Etym.: <de… + hydrieren]   ◆ Die Buchstabenfolge de|hy|dr… kann auch de|hyd|r… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • dehydrieren — de|hy|dri̲e̲|ren [zu ↑de... u. gr. ὑδωρ = Wasser]: einer chem. Verbindung Wasserstoff entziehen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • dehydrieren — de|hy|drie|ren: iner chem. Verbindung Wasserstoff entziehen …   Das große Fremdwörterbuch

  • dehydrieren — de|hy|d|rie|ren ([einer chemischen Verbindung] Wasserstoff entziehen; Medizin zu viel Flüssigkeit verlieren, austrocknen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vertrocknen — dehydrieren; ausdörren; verdorren; ausdorren; austrocknen * * * ver|trock|nen [fɛɐ̯ trɔknən], vertrocknete, vertrocknet <itr.; ist: völlig trocken werden [und dadurch zusammenschrumpfen]: vertrocknetes Gras; der Baum ist vertrocknet; die… …   Universal-Lexikon

  • ausdörren — dehydrieren; vertrocknen; verdorren; ausdorren; austrocknen * * * aus||dör|ren I 〈V. tr. hat; meist im Passiv〉 trocken machen, austrocknen lassen ● die Erde, der Boden ist (von der Hitze) ausgedörrt; meine Kehle ist (vor Durst) ausgedörrt; die… …   Universal-Lexikon

  • verdorren — dehydrieren; vertrocknen; ausdörren; ausdorren; austrocknen; verblühen; welken * * * ver|dor|ren [fɛɐ̯ dɔrən], verdorrte, verdorrt <itr.; ist: durch große Hitze, Trockenheit völlig trocken, dürr werden: die Felder sind in der Hitze verdorrt;… …   Universal-Lexikon

  • ausdorren — dehydrieren; vertrocknen; ausdörren; verdorren; austrocknen * * * aus||dör|ren I 〈V. tr. hat; meist im Passiv〉 trocken machen, austrocknen lassen ● die Erde, der Boden ist (von der Hitze) ausgedörrt; meine Kehle ist (vor Durst) ausgedörrt; die… …   Universal-Lexikon

  • austrocknen — dehydrieren; vertrocknen; ausdörren; verdorren; ausdorren * * * aus|trock|nen [ au̮strɔknən], trocknete aus, ausgetrocknet: a) <tr.; hat alle Feuchtigkeit aus etwas herausziehen: die Sonne, die Hitze hat den Boden ausgetrocknet. Syn.:… …   Universal-Lexikon

  • Akute Pankreatitis — Klassifikation nach ICD 10 K85. Akute Pankreatitis K86.0 Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis K86.1 Sonstig …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”